komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
9
266

Bahnpeter

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bahnpeter

ich räch misch net auf

Distanz

29 588 km

Zeit in Bewegung

1793:14 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 22 Stunden

    Rotkäppchenradweg 2024: Ottrau - Ziegenhain - Olberode - Ottrau

    02:54
    53,0 km
    18,3 km/h
    330 m
    330 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Stunden

      Heute haben wir wieder einmal den wunderbaren Rotkäppchen Radweg besucht. Das Auto haben wir am alten Bahnhof Ottrau abgestellt. Dies ist für uns der kürzeste Anfahrtsweg.

      Zuerst sind wir abwärts nach Ziegenhain gefahren. Nach einer kurzen Pause, bei der wir den Segelfliegern zugesehen haben, ging es

  2. und waren Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    01:08
    16,7 km
    14,7 km/h
    260 m
    180 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heimfahrt vom Bahnhof Neuhof nach der Tour: Südbahnradweg 2024: Hosenfeld - Hartmannshain - Südbahnradweg - Wächtersbach

  3. und waren Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    , und 24 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Die heutige Tour führte über den Vogelsberg ins Kinzigtal. Von Hosenfeld über Zahmen nach Heisters und weiter im Lüdertal nach Crainfeld. Von dort auf dem Vulkanradweg nach Hartmannshain. In Hartmannshain beginnt der Südbahnradweg. Er verläuft in Teilen auf der ehemaligen Bahnstrecke Wächtersbach - Hartmannshain

  4. und waren Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    04:03
    69,7 km
    17,2 km/h
    630 m
    540 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Heute hatten wir noch etwas in Lauterbach zu erledigen. Dies haben wir zum Anlass genommen um von Lauterbach aus eine Tour zu starten. Ziel war Alsfeld. Von Lauterbach bis Renzendorf gibt es zwei schöne Radwege. Für die Hinfahrt haben wir die „Basalt Tour“ genutzt. Sie führt von Lauterbach über Maar

  5. war Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Heute wieder eine sehr schöne Tour in die Rhön. Ich habe sie schon öfters mit meiner Ehefrau in gekürzter Form gemacht. Da fahren wir in Rupsroth vom Milseburgradweg ab und quer rüber nach Dietges. Sehr schön zu fahren, ist seit neustem durchgehend asphaltiert.

      Das Auto hatte ich in Margretenhaun abgestellt

  6. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    03:20
    64,7 km
    19,4 km/h
    230 m
    210 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Meine heutige Tour führte mich an den Main. Von der Mündung in den Rhein, bei Mainz-Kastel, bis nach Hanau sollte die Strecke gehen. Gemacht habe ich die Tour schon einige Male und immer bin ich auf dem Mainradweg, der auf der rechten Mainseite verläuft, geblieben. Heute hatte ich mir die Tour von Kastel

  7. war Fahrrad fahren.

    vor 7 Tagen

    , und 39 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute hatte ich einen Termin in Fulda, den ich mit dem Rad wahrgenommen habe.

      Über den Gieseltalradweg nach Fulda.

      Weiter über Niesig, Forstmeister Löffelmann Weg, Hummelskopf, Michelsrombach, Fraurombach nach Schlitz. Von Schlitz über Bad Salzschlirf, Großenlüder wieder nach Hause.

      Die es in den letzten

  8. war Fahrrad fahren.

    28. Mai 2024

    , und 40 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Die heutige Tour zählt sicher zu einer meinen schönsten. Sie führte über die Höhen der Bayerischen Rhön. Morgens bin ich mit dem Rad zum Bahnhof Fulda gefahren. Dann mit dem Zug nach Gersfeld. Umsteigen aufs Rad und dann ging es gleich richtig los. Es galt die Schwedenschanze zu überwinden. Wenn man

  9. war Fahrrad fahren.

    28. Mai 2024

    01:39
    26,1 km
    15,9 km/h
    180 m
    270 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Hinfahrt zum Bahnhof Fulda für Tour: Rhöntour 2024: Gersfeld - Schwedenschanze - Wildflecken - Bad Brückenau - Schlüchtern - Hosenfeld

  10. war Fahrrad fahren.

    27. Mai 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Die heutige Tour verlief immer in Heimatnähe. Von Hosenfeld über den Steinküppel, an der Grenzbuche und Auerhahnfichte vorbei, zum Kirschenbäumchen. Von dort auf dem Martinsweg zum Finkenberg und weiter nach Großenlüder. Vor dem Finkenberg habe ich noch einen kleinen Schlenker über das Forsthaus Buchberg

  11. loading