komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Jürgen

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Jürgen
Distanz

6 422 km

Zeit in Bewegung

1293:59 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    31. Mai 2024

    Nachtrag zum PGW XXL/ Wanderung auf der Etappe 4 von Mittenwalde, Yorckstr. (Bus) - Königs Wusterhausen

    02:58
    15,4 km
    5,2 km/h
    70 m
    80 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Im Rahmen der Staffelwanderung PGW XXL hatte ich mit Marion wegen eines Ausfalls kurzfristig die 9. Etappe übernommen, unsere eigentlich geplante Parallelwanderung auf der Etappe 4 musste erst einmal warten. In den zurückliegenden „komoot-Jahren“ bin ich bereits im Rahmen verschiedener Einzel- und Projektwanderungen

  2. und waren wandern.

    25. Mai 2024

    , und 126 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Diese heutige Etappenwanderung ist Teil des vom Berliner Alexanderplatz bis nach Gräfenhainichen führenden erweiterten Paul-Gerhardt-Weg, organisiert von mit dem Tourismusverband Dahme-Seenland und in Abstimmung mit dem komoot-Community-Management zur Unterstützung des PGW für die Wahl

  3. war wandern.

    15. Mai 2024

    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Am Tag des Wanderns konnten wir leider nicht teilnehmen, eine meditative Wanderung auf Abschnitten des Jakobsweges am nächsten Tag passt aber doch ganz gut – denke ich. Zumal sich der Weg zwischen Werneuchen und Strausberg gut anschließt an die von uns bereits gewanderte Etappe von Werneuchen nach Bernau

  4. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Endlich ermöglicht uns der Fortschritt der „häuslichen Arbeiten“ wieder eine Wanderung zu unternehmen, allerdings ausgebremst durch die wegen Bauarbeiten der Bahn eingestellte S-Bahn um Köpenick. Das wasser- und waldreiche Gebiet um Strausberg bietet mit den am südlichen Ende der Gamenseekette gelegenen

  5. war wandern.

    26. April 2024

    , und 63 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2024

      Die letzte Wanderung unserer Wanderwoche geht in die Hörselberge am Rand des Thüringer Waldes nahe Eisenach. Ein wunderschöner bewaldeter Höhenzug mit dem Großen Hörselberg (484 m) als höchsten Punkt. Wir starten im kleinen Ort Sattelstädt, früher eingezwängt zwischen der Autobahn A 4 und der Bahntrasse

  6. war wandern.

    25. April 2024

    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2024

      Der gestrige Tag brachte uns einen 'Apriltag' aller erster Güte. Von dunkelsten Wolken bis blauem Himmel, im halbstündigen Wechsel Schneeschauer, Sonnenschein, Graupel, und dann immer wieder heftige Regenschauer. Für uns ein Tag zum Erholen, Schwimmen, Saunieren und Jagertee trinken 😋.

      Heute bleibt es

  7. war wandern.

    23. April 2024

    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 23. April 2024

      Es ist nicht unsere Absicht den Rennsteig in seiner ganzen Länge zu bewandern. Bietet sich bei unseren unregelmäßigen Wandererlebnissen im Thüringer Wald jedoch die Möglichkeit einzelne Abschnitte einzuplanen, können wir nicht widerstehen. Von Tabarz aus habe ich eine super Busverbindung gefunden, die

  8. war wandern.

    22. April 2024

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 22. April 2024

      Ein paar Tage Luftveränderung im Thüringer Wald tun uns immer wieder gut. Unser diesjähriges Ziel ist Bad Tabarz, Luftkurort und das erste anerkannte Kneipp Heilbad in Thüringen.

      Gleich hinter dem Ort ziehen sich die bewaldeten Berge hoch Richtung des Rennsteig und damit des Kamms des Thüringer Waldes

  9. war wandern.

    14. April 2024

    , und 42 anderen gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Mit der heutigen Wanderung auf dem Wuhletalweg/ GH 14 schließen wir unser Projekt „Wanderungen auf den Grünen Hauptwegen“ in Berlin ab. Mit insgesamt 31 Wanderungen haben wir die 20 Hauptwege bewandert und damit zugleich unseren Horizont hinsichtlich der Vielgestaltigkeit unserer Stadt erweitert und

  10. war wandern.

    7. April 2024

    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 8. April 2024

      Diese wieder von organisierte Gruppenwanderung fand unter fast sommerlichen Bedingungen statt, der trotz oder wegen des Wetters gut 30 Teilnehmer folgten. Ganz im Sinne der Devise „Das Beste zum Schluss“ führte unser Weg am Regionalbahnhof Hangelsberg beginnend durch das weite Waldgebiet

  11. loading