komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
19

Irene

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Irene

🚴‍♀️🥾🏋️‍♀️🧘‍♀️🎨

Distanz

2 793 km

Zeit in Bewegung

381:42 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 5 Tagen

    Etappe 8: Von Märkisch Buchholz nach Schlepzig – Paul-Gerhardt-Weg 🎼

    05:16
    26,4 km
    5,0 km/h
    220 m
    220 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Nach Bangen, ob wir den Bus von Halbe nach Märkisch-Buchholz noch schaffen(Zug ist mit Verspätung-Weichenstörung - Ostkreuz abgefahren), dann nach kurzem Sprint das Aufatmen als wir im Bus 🚍 saßen-alles geklappt!!! 😇

      Also perfekter Start 😊 in Märkisch-Buchholz!!!

      Nun gings erstmal schnurstracks

  2. und waren wandern.

    2. Juni 2024

    04:36
    21,4 km
    4,7 km/h
    250 m
    260 m
    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 2. Juni 2024

      Heute mit Wanderkumpel durch das wunderschöne Sutschketal 🌿gewandert. 🥾🥾

      Start war am Bahnhof KW 🚉 und dann ging es weiter am Nottekanal 🎣 zum Krummensee. (Schnell mal ins Wasser gesprungen und gegessen. 🩱🥪)

      Jetzt aber auf ins Sutschketal, wo die Blutsauger 🦟🦟🦟 schon stundenlang auf arglose

  3. und 6 andere haben eine Wanderung geplant.

    1. Juni 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 24. April 2024

      !!!ACHTUNG!!!

      Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der Prognosen für den morgigen Sonntag sowie Wetterwarnungen für Gewitter und Starkregen und der daraus resultierenden Sicherheit für die Wandergruppe, muss ich die Tour für den geplanten Wandertag (02.06.) absagen.

      Die Tour wird ersatzweise am 23.06

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    31. Mai 2024

    15:53
    271 km
    17,0 km/h
    450 m
    450 m
    und gefällt das.
  5. und 23 andere haben eine Wanderung geplant.

    31. Mai 2024

    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 11. April 2024

      Am letzten Maiwochenende laden der Tourismusverband Dahme-Seenland und ich in enger Abstimmung mit dem Community-Management von komoot zur Staffelwanderung ein auf dem stark erweiterten Paul-Gerhardt-Weg, der neben der Originalstrecke zwischen Berlin und Lübben auch die Fortführung über Lutherstadt Wittenberg

  6. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Nach dem Ruhetag gestern zog es mich heute wieder auf den PGW. Mit der Bahn ist man ja schnell in Groß Köris. Von da ging es nach Klein Köris zunächst auf einem schattigen Fuß/Radweg und ab dem Rastplatz Löptener Dreieck in den Wald, wo mich viele Libellen umschwirrten. 🧚‍♂️🧚‍♀️🧚

      Doch damit war es

  7. und waren wandern.

    24. Mai 2024

    04:17
    22,0 km
    5,1 km/h
    250 m
    220 m
    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Gestern startete das "große Abenteuer "zu dem Frank Meyer aufgerufen hatte: Die PGW XXL Staffelwanderung!!! Ich hatte mich bei Steffen zum Mitwandern für die letzte Etappe angemeldet. Pünktlich 9.59 Uhr traf der Zug und damit auch Steffen ( Ich war ja schon am Vortag angereist, um Wittenberg zu erkunden

  8. und 2 andere waren wandern.

    24. Mai 2024

    , und 155 anderen gefällt das.
    1. Paul Gerhardt, Theologe und Dichter zahlreicher Kirchenlieder, steht im Mittelpunkt des dreitägigen Wanderevents auf dem erweiterten Paul-Gerhardt-Weg. Von Berlin über Mittenwalde, Lübben, Wittenberg und Gräfenhainichen verbinden die insgesamt sechzehn Etappen wichtige Stationen in Paul Gerhardts Leben

  9. war wandern.

    23. Mai 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Diese Etappe ( nach Frank Meyer XXL PGW) startet in der geschichtsträchtigenStadt Wittenberg, wo Luther ⛪️ allgegenwärtig ist und ebenso die Maler Lucas Cranach d.Ä. und d. Jüngere. 🎨

      Dann ging es an die Elbauen, über die Elbbrücke und an der Elbe 🌊 entlang, schließlich übers Feld. Immer wieder hatte

  10. war wandern.

    18. Mai 2024

    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Die heutige Etappe führte überwiegend durch Kiefern- und Mischwald auf oft sehr sandigen Wegen. 🌲🌳🍃

      Besonders schön fand ich den Robinienwald gleich hinter Gallun.

      Das gibt guten Honig! 🐝 😋

      Die erste Pause machte ich am Motzener See. 🧜‍♂️🧜‍♀️

      An den Pätzer Hintersee und an den Karbuschsee 🌊 kommt

  11. loading