komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
22

Jenny

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Jenny

www.lichtwolken.de

Distanz

3 217 km

Zeit in Bewegung

748:00 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    20. Mai 2024

    Rund um Coerde 🌳 🌳 🌳

    01:57
    7,53 km
    3,9 km/h
    10 m
    10 m
    , und 119 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Coerde hat nicht den besten Ruf und soll auch nicht der schönste Stadtteil von Münster sein. Aber was solls, ich wohne hier. Ich zeige euch nur die schönsten Ecken von Coerde! Von oben ist der Stadtteil sehr grün und schön. Teilweise schöner als von unten. Und der absolute Hammer, ich habe hier in Coerde

  2. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 113 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Tolle Drohnen Bilder. Was es dies Jahr schön grün ist. An der Werse laufen wir auch gerne. Bei Hahndorf kann man so manche Runde laufen.👍😃

  3. war wandern.

    21. April 2024

    , und 128 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      Da ich wieder kein Auto oder Rad fahren darf, habe ich mir heute den höchsten Berg in Münster als Ziel ausgesucht. Den Monte Scherbelino. Der Müllberg der awm (Abfallwirtschaftsbetriebe Münster). Eigentlich bin ich mehr für einsame Natur, heute dann eben für Müll 😄. Es war Tag der offenen Tür. Leider

  4. war wandern.

    3. März 2024

    03:27
    11,9 km
    3,5 km/h
    10 m
    10 m
    , und 129 anderen gefällt das.
    1. 4. März 2024

      Wieder einmal die Niederlande besucht 😊. Das Vecht- en Beneden-Reggegebied ist ein wirklich schönes Wandergebiet. Nur zur Zeit steht einiges unter Wasser. Meine geplanten Wege konnte ich nicht laufen. Es war streckenweise wirklich viel Wasser auf den Wegen. Der Wald teilweise ein einziger Schwamm oder

  5. war wandern.

    7. Februar 2024

    , und 147 anderen gefällt das.
    1. 7. Februar 2024

      Fotos sind echt klasse 👍

      Danke fürs teilhaben

  6. war wandern.

    20. Januar 2024

    01:56
    8,55 km
    4,4 km/h
    20 m
    20 m
    , und 136 anderen gefällt das.
    1. 20. Januar 2024

      Es wird etwas künstlerisch 🧑‍🎨. Bei eisigen Temperaturen ging es raus, um ein paar kleinere und größere Werke zu bewundern. Zum Schluss der Tour taten mir schon die Pfoten von der Kälte weh. In dieser Gegend war ich schon länger nicht mehr und musste leider feststellen, dass die Wersebrücke gesperrt

  7. war wandern.

    26. Dezember 2023

    02:14
    10,3 km
    4,6 km/h
    50 m
    40 m
    , und 151 anderen gefällt das.
    1. 26. Dezember 2023

      Ich habe sicherheitshalber zwei Touren in Salzbergen geplant. Ich wusste ja, dass die Ems sehr viel Wasser führt, … aber dass so viele Wege vom Wasser abgeschnitten worden sind … 🤔. Die erste Tour mussten wir schon nach ein paar Metern abbrechen, weil die Straße komplett überschwemmt war. Die zweite

  8. und 17 andere haben eine Wanderung geplant.

    22. Dezember 2023

    , und 262 anderen gefällt das.
    1. 4. Dezember 2023

      Ich möchte Komoot dazu nutzen, um die Weihnachtswunder-Aktion des WDR zu unterstützen, die dieses Jahr zum Ziel hat: Gemeinsam für Mütter in Not. Nähere Infos dazu: www1.wdr.de/radio/wdr2/aktionen/weihnachtswunder/weihnachtswunder-spendenziel-23-100.html

      

      Alle, die diese Aktion hier auf Komoot sehen, k

  9. und waren wandern.

    16. Dezember 2023

    03:19
    12,2 km
    3,7 km/h
    70 m
    80 m
    , und 154 anderen gefällt das.
    1. 16. Dezember 2023

      Jenny und ich waren wieder unterwegs😊 - dieses Mal in ihrer Heimat, in Münster!

      

      Eigentlich hatten wir eine schöne Runde um den Aasee laufen wollen, dann durch den Botanischen Garten stromern und zu guter Letzt als Höhepunkt die Ausstellung "Wildlife Photographer of the Year" im Pferdemuseum besuchen

  10. war wandern.

    3. Dezember 2023

    , und 121 anderen gefällt das.
    1. 3. Dezember 2023

      Irgendwie wird dass hier nichts mit einer zuckerweißen Winterlandschaft. Verschneit waren nur einige Pilze und ein paar wenige Grasflächen. Teilweise sah es sogar noch herbstlich aus. Überhaupt nicht nach Winter. An einigen Bäumen hängen sogar noch grüne Blätter.

      

      Ach übrigens, an der Ems ist ja wirklich

  11. loading