komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
11

Cora

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Cora

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
"Das Beste aber, dem Du begegnen wirst, das werden die Menschen sein." Theodor Fontane

Distanz

3 822 km

Zeit in Bewegung

443:22 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 23 andere haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    *** Staffel-Wandereinladung *** komoot & Tourismus Dahme-Seenland & Frank Meyer: PGW XXL - Von Berlin über Lübben und Lutherstadt Wittenberg nach Gräfenhainichen, 24.-26.05.2024

    79:09
    311 km
    3,9 km/h
    900 m
    850 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 11. April 2024

      Am letzten Maiwochenende laden der Tourismusverband Dahme-Seenland und ich in enger Abstimmung mit dem Community-Management von komoot zur Staffelwanderung ein auf dem stark erweiterten Paul-Gerhardt-Weg, der neben der Originalstrecke zwischen Berlin und Lübben auch die Fortführung über Lutherstadt Wittenberg

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 7 Tagen

    03:07
    46,7 km
    15,0 km/h
    140 m
    120 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Zum Brotbacktag nach Emstal- schade, dass man diesen Duft nach frisch gebackenem Brot nicht übermitteln kann, sooooo köstlich.

      Allerdings musste ich dafür auch ganz schön strampeln. In Ermangelung eines Radweges ab Ferch nahm ich blöderweise den Waldweg 🌲🌲 (E11) . Der märkische Sand ist echt gemein

  3. und waren wandern.

    25. Mai 2024

    , und 148 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Ich durfte die 8. Etappe des Projektes Paul-Gerhardt-Weg XXL wandern. Die letzte Station des Wirkens von Paul Gerhardt. So richtig wollte wohl keiner diese Etappe, ist sie doch vielen bekannt. Auch ich war hier schon mehrfach auf genau dieser Route mit dem 🚵‍♂️ unterwegs, aber noch nicht 🥾. Somit

  4. war wandern.

    20. Mai 2024

    , und 33 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Ich wollte heute gern eine Runde wandern🥾, wusste aber nicht wo. Da fiel mir ein, dass Frank Meyer viele lobende Worte über die Wegesammlungen von Gregor Münch übrig hatte.

      Somit brauchte ich nur noch die geeignete Route auswählen und konnte starten. Etwas Wasser sollte dabei sein und viel Wald. Genau

  5. war wandern.

    17. Mai 2024

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Für die Radtour fand ich es heute zu stürmisch und wandern geht ja immer. Da ich den Blick aufs Wasser sehr liebe, fiel die Wahl auf den Ferchesarer See bzw Hohennauener See im Westhavelland. Allerdings hatte ich das Mückenspray vergessen und so war ich zeitweise auf der Flucht, riesen Killermücken in

  6. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 36 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Der Weg zum Hochwaldturm ist schon anstrengend, aber der Rundumblick ist klasse. Da auch der Gebirgsexpress hier hoch tuckert, sollte man zeitig oben sein am WE. Ich hatte Glück und war früh genug hier. Und... mal wieder eine Wandernadel eingesammelt. :-))

      

      Übrigens "Wahnsinn", wie schnell einige ohne

  7. war wandern.

    9. Mai 2024

    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Von allem was dabei. Idyllische einsame Wanderwege und natürlich heute zu Himmelfahrt scharenweise "Pilger" unterwegs. Und einige von ihnen mit dem 🍻 in der Hand zum Aussichtsturm auf die Lausche, immerhin 792 m.⛰️ Respekt.

      Die Lausche ist der höchste Berg der Region.

      Ich bin auf Empfehlung hin von der

  8. war wandern.

    7. Mai 2024

    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 7. Mai 2024

      Meine zweite Tour in dieser herrlichen Gegend führte mich heute mehrfach rauf und runter über unzählige Stufen. 😱 Irgendjemand muss die ja auch in den Stein gehauen haben?

      Der ein oder andere Unterstand ist sehr einladend dekoriert. Dieser hier, kurz vorm Hungerbrunnen (Leipaerstraße- Naturlehrpfad

  9. war wandern.

    6. Mai 2024

    00:22
    1,65 km
    4,5 km/h
    80 m
    70 m
    , und 25 anderen gefällt das.
  10. war wandern.

    6. Mai 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      Wunderschöne Wanderregion mit tollen Weitblicken ins Tal. Durch die Sandsteinfelsen rechts und links war es stellenweise besonders still im Wald. Man hörte nur die Melodie des Waldes. Ich bin immer wieder stehen geblieben um zu lauschen und zu schauen. Man siehts an der Zeit, ich habe echt getrödelt

  11. loading