komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
23

BernyM

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über BernyM

Meine Leidenschaft ist das (Bio)Radfahren - zur Zeit am liebsten mit dem Gravelbike (Parapera Anemos), damit gerne auch längere Touren mit 100+ km, zur Abwechslung geht's auch mal auf's Hardtail oder mit dem Enduro-Fully (CUBE Stereo 150 C:68 SLT 29) in die Berge auf die Trails der (Vor-)Alpen - Hauptsache ohne "E" (auch wenn man damit immer mehr zum Auslaufmodell wird).
Hier geht's zu meinem Zusatzhobby - Tilehunting / Kacheln: statshunters.com/share/ec8ed0306da0

Distanz

17 442 km

Zeit in Bewegung

842:53 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    Sonnenschein und Wolkenbruch 🚲🌤️⛈️💧⚡

    01:44
    51,5 km
    29,9 km/h
    200 m
    190 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Vorhersage sah eigentlich noch gut aus für eine Runde in die Pupplinger Au. In Deisenhofen dann laut Radar nur noch eine gute Stunde bis zum Regen. Also abkürzen über Straßlach nach Großdingharting und dann die Rennstrecke über Ödenpullach und Perlacher Forst zurück. Mit etwas seitlichem Schiebewind

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      In der Gegend war ich so oft unterwegs, aber ich glaube durch dieses Radelöhr bin ich noch nie gefahren.

  3. war Fahrrad fahren.

    24. Mai 2024

    01:53
    54,8 km
    29,1 km/h
    250 m
    250 m
    , und 12 anderen gefällt das.
  4. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Eigentlich war für den Pfingstsonntag die 175 km Strecke bei der RTF Dachau angedacht, hatte dann aber keine Lust auf die An- und Abreise und das frühe Aufstehen, außerdem waren für Nachmittag Gewitter angekündigt. Für Montag dagegen stabiles sonniges Wetter mit 22°. Deshalb am Sonntag radelfrei und

  5. war Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    03:05
    54,8 km
    17,8 km/h
    290 m
    280 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Nachdem inzwischen die Sturmschäden großteils beseitigt sind und die Wege abgetrocknet, lässt es sich wieder richtig schön durch die Wälder graveln. Und dabei entkommt man noch dem unangenehmen Gegenwind.

      Dank Komoot und StatsHunters fanden sich bei der Planung einige bisher unbekannte Wege und so ergab

  6. war Fahrrad fahren.

    14. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Zwischen Arbeitsende und Sonnenuntergang passte gerade noch die Standardrunde nach Glonn. Zu Beginn harter Kampf gegen den Ost-Fred (15-20 km/h), dann Anstieg von Glonn nach Kreuz, ab da überwiegend leicht bergab mit Schiebewind 🌬️💨 und Schnitt ↗️😬😜. Heute mal keine Fotos.

  7. war Fahrrad fahren.

    4. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Nach 7 Stunden Arbeit für einen jobbedingten Wochenendeinsatz war dringend Bewegung angesagt.

      Also auf den Sattel und planlos der Nase nach, anfangs nach Nordost mit ordentlich Gegenwind 🌬️.

      In Putzbrunn dann plötzlich Luftverlust am Hinterreifen.

      An der Lauffläche erstmal nichts erkennbar, steckt in

  8. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Wunderbare gemütliche Feiertagsrunde mit mbH zum Percha Beach. Vielerorts wurde der 1. Mai kräftig gefeiert, in Altperlach am Pfanzeltplatz und entlang des Hachinger Bachs war es so voll, dass mit Rad fast kein durchkommen mehr war.

      Highlight war die erstmals gefahrene traumhafte Strecke durch das Leutstettner

  9. war Fahrrad fahren.

    28. April 2024

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Bissel Senf folgt noch...

  10. war Fahrrad fahren.

    27. April 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Im Heimrevier werden noch unbekannte Strecken langsam rar, aber einige Gravelwege finden sich noch. So wie z.B. die heutige wunderbare Strecke von Oberpframmern nach Zorneding, sehr zu empfehlen!

      Nach Querung von B304 und Bahnlinie ging's dann noch in den EBE-Forst, auch hier großteils schöne Gravelwege

  11. loading