komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

ChristianR

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über ChristianR
Distanz

1 564 km

Zeit in Bewegung

250:21 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    9. Mai 2024

    Von Beeskow zum Kloster Neuzelle

    07:27
    40,7 km
    5,5 km/h
    310 m
    310 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Jeder Tag unterwegs, jede Wanderung hat einen eigenen Charakter. Einmal ist es nur eine kleine oder größere Runde, ein anderes mal sind, aufgereiht wie auf einer Perlenkette, lauter Dinge zu finden und zu entdecken, dann wieder ist es eher ein zielloses Streunen oder eine Kombination aus alledem. Und

  2. war wandern.

    7. Mai 2024

    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Per Bahn und Bus fahre ich in gut anderthalb Stunden nach Buckow, einem hübschen Ort in der Märkischen Schweiz. Mit allerlei Gastronomie und dem gepflegten Schlosspark im Stil englischer Landschaftsgärten - das kriegsbeschädigte Schloss Buckow, in Teilen ein Schinkel-Bau, war 1948 abgerissen worden

  3. war wandern.

    5. Mai 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      In Alt-Kladow gehe ich los, zunächst in südlicher Richtung auf Wald-und Uferwegen parallel zur Havel, und komme schnell am Sacrower Schlosspark mit seinem imposanten Baumbestand an. Am Ufer dann die kleine, klassizistische Heilandskirche mit ihrem italienisch anmutenden Campanile, heute geöffnet, das

  4. war wandern.

    3. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Die Wanderung beginne ich, wohl zum x-ten Mal und jedesmal gerne, am Bahnhof Chorin.

      

      Vorbei an der noblen Backsteingotik des Klosters führt der Weg hoch in das wunderbar stille Waldgebiet Plagefenn, das seinem Namen alle Ehre macht - ich werde es für heute in Mückenplage-Fenn umbenennen. "Fenni" war

  5. war wandern.

    30. April 2024

    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Mit dem Regionalzug Richtung Eberswalde fahre ich raus bis Melchow, heute, seit der idyllische kleine Bahnhof in 2023 niedergebrannt ist, nur noch ein Haltepunkt.

      

      Durch einen Mischwald, später durch wie immer etwas langweilige Kiefern-Monokultur laufe ich auf Fahr- und Waldwegen Richtung Norden und erreiche

  6. war wandern.

    28. April 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Sonntag nachmittag, ein Spaziergang nur.

      

      Manchmal geht mir die Stadt auf die Nerven, die Rüpelhaftigkeit, die Grossmäuligkeit. So kenne ich kaum eine andere Stadt, wo ich als Fussgänger beim vielleicht etwas wagemutigen Überqueren einer Strasse von Autofahrern angehupt werde, und zwar NICHT vorher, was

  7. war wandern.

    27. April 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Rundgang für ein paar Besorgungen, diesmal ohne Kommentar. Hier noch eine schöne Sammlung historischer Fotos vom Luisenstädtischen Kanal:

      

      köpenicker-strasse.de/engelbecken.html

  8. war wandern.

    26. April 2024

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2024

      Zurück von Rügen: gähnende Leere im Kühlschrank. Heute möchte ich wieder einmal in den Galeries Lafayettes einkaufen, was ich schon länger nicht gemacht habe (und wer weiss wie lange das noch möglich ist) und laufe hin und zurück durch die Luisen- und die Friedrichstadt.

      Vor über dreissig Jahren vom

  9. war wandern.

    24. April 2024

    , und 14 anderen gefällt das.
  10. war wandern.

    23. April 2024

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 25. April 2024

      Vom Hotel in Binz aus laufe ich wieder los, in südlicher Richtung gleich hoch in die Granitz mit ihren beeindruckenden Buchenwäldern.

      

      Nach einer knappen Stunde erreiche ich das Jagdschloss Granitz, das sich Wilhelm Malte I, Fürst zu Putbus in den 1840er bis 1850er Jahren bauen liess. Die Familie war

  11. loading