komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2

Len3

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Len3

Wandererfahren in verschiedenen dt. Gebieten (vor dem App-Account), habe Komoot erst 2024 für mich entdeckt.

Distanz

131 km

Zeit in Bewegung

25:38 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 7 Tagen

    Rauener-Berge-Runde (ab Bunker Fuchsbau, mit Markgrafensteinen & Co)

    02:37
    13,6 km
    5,2 km/h
    200 m
    190 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Eine Runde im Wald mit ein paar Hügeln ist genau das richtige, um den Kopf freizukriegen. Dazu bot sich heute nach Feierabend wunderbar das Gebiet zwischen Petersdorf, Rauen & Bad Saarow an. Highlights sind das Bunkergelände "Fuchsbau" (Vorsicht ist allerdings drumherum wegen möglichen Bodensenkungen

  2. war wandern.

    9. Mai 2024

    03:36
    18,3 km
    5,1 km/h
    260 m
    260 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Vor ca. 3 Jahren war ich zuletzt mit einem besonderen Menschen hier unterwegs. In bester Erinnerung daran waren heute unter anderem auch wieder der "Assassins-Creed-Turm", die 3 Findlinge und das Gestüt am Pichersee Highlights.

      Der 28 m hohe Aussichtsturm mit seinen 129 Stufen auf dem Wehlaberg ist von

  3. war wandern.

    30. April 2024

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Eine gemütliche und sehr schöne Feierabendrunde bei bestem Wetter. Die Tour war ideal zum Sonne tanken. 🌞

      

      Auerochsen waren leider keine in Sichtweite, aber dafür Ringelnattern, Blindschleichen und in Hörweite der eine oder andere Kuckuck etc.

      Die Renaturierung der Spree in diesem Gebiet ist ideal für viele Tiere.

  4. war wandern.

    27. April 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Das Wetter war heute ideal für die Mochowsee(n)runde. Natur pur, (nachmittags/abends) kaum Menschen, herrlich! An der Leichhardt-Hütte kam ich mit 3 Radfahrern aus FüWa ins Gespräch, das war sehr angenehm.

      

      Einige (schmale) Wege dieser Tour sind schon gut zugewachsen, wahrscheinlich braucht man bald eine

  5. war wandern.

    13. April 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Vom Bismarck-Denkmal im Spreewald letztes Wochenende zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica. - So oft fuhr ich hier schon vorbei und schaute sehnsüchtig zu eines der Wahrzeichen dieser Stadt mit dem schönen Namen, wenn ich auf Dienst- oder privaten Reisen war. Heute nicht! Die beiden historischen

  6. war wandern.

    6. April 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 6. April 2024

      Für heute entschied ich mich für eine Spreewaldrunde von Burg aus. In dem Ort war ich bisher noch nicht. Meine geplanten Highlights waren der Irrgarten und der Fontaneweg. Zu dem Dichter gibt es einige Infotafeln auf dem Weg.

      Weitere Highlights waren für mich die Bismarckschänke zu Beginn meiner Tour

  7. war wandern.

    1. April 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 1. April 2024

      Heute war unter anderem die Quelle bei Langewahl ein Highlight und eine Einheimische, mit der ich in ein angenehmes Gespräch kam. Es kursieren Aussagen, dass die Quelle nach Ostern abgestellt werden würde, aber das ist Quatsch. ;) Gehofft wird, dass das Wasser noch ewig aus dem Berg fließt, der Tümpel

  8. war wandern.

    9. März 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 19. April 2024

      Tolle Gegend und schöne Bilder 🤩 😍🥰👌👍🤗LG Marius🙋

  9. war wandern.

    2. März 2024

    01:41
    7,52 km
    4,5 km/h
    120 m
    120 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 3. März 2024

      Es war eine schöne spontane, kleine Runde mit einer Kollegin, die nach einem leckeren Kuchen vom Café am Markt begann.

      Die Wolfsschlucht macht immer wieder Spaß. 😁

  10. war wandern.

    17. Februar 2024

    , und 4 anderen gefällt das.