komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

Bücherfee mit 👑chen

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bücherfee mit 👑chen

"Das Glück muss entlang des Weges gefunden werden, nicht am Ende der Straße" - David Dunn

Distanz

4 059 km

Zeit in Bewegung

872:49 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    65/2024 Auf dem R7 oberhalb von Wolperode

    01:24
    6,74 km
    4,8 km/h
    160 m
    160 m
    , und 68 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Gleich hinter dem Pass bei Brunshausen geht eine Straße rechts ab und windet sich in steilen Serpentinen den Hopfenberg hinauf und in einiger Entfernung sieht man bereits das kleine Dörfchen Wolperode liegen. Durch die Abseitslage kennt man hier so gut wie keinen Durchgangsverkehr und trotz reichlich

  2. war wandern.

    vor 3 Tagen

    02:07
    11,7 km
    5,5 km/h
    290 m
    280 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. Gestern führte mich diese Tour aus dem Fundus in bis dato unbekannte Gegenden. Unterhalb bin ich schon etliche Male daran vorbei/entlang gefahren. Während sich die K652 langsam von Opperhausen stets kurvig nach oben schlängelt, beschleicht einen eine leise Vorahnung....

      Eine Art Hochebene offenbart sich

  3. war wandern.

    vor 5 Tagen

    00:59
    5,19 km
    5,2 km/h
    90 m
    70 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. Frühschicht-Projekt Teil 2:

      Der Wandernde Stempelkasten der Seesener Dorfrunde ist weitergezogen und macht im Juni Station in Kirchberg.

      Der kleine Ort mit Wurzeln bis ins Mittelalter weiß charmant mit seinem historischen Charme zu überzeugen.

      Am DGH geparkt, wandert bereits der erste Stempel ins Heft

  4. war wandern.

    2. Juni 2024

    , und 61 anderen gefällt das.
    1. Wenn man durch das beschauliche Fachwerkstädtchen Osterwieck flaniert, beschleicht einen das Gefühl, dass gleich Till Eulenspiegel um die Ecke hüpft, Goethes Kutsche über das Kopfsteinpflaster rumpelt oder George Clooney im Geländewagen auf der Suche nach versteckter Raubkunst auf Gaspedal tritt.

      Das

  5. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 66 anderen gefällt das.
    1. Kult neu definiert:

      Das Konzept der Harzer Wandernadel trifft auf betreutes Trinken!

      Mit dem Kioskpass weit weg vom üblichen Tourismus Braunschweig erkunden, etwas trinken und damit Stempel sammeln. Für so einen Spaß sind wir gerne zu haben!

      Die Wetter-App war der Meinung, dass der Samstag ziemlich durchwachsen

  6. und waren wandern.

    31. Mai 2024

    00:23
    1,77 km
    4,5 km/h
    20 m
    10 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. Am Freitag wurde Eis essen mit einem kleinen Rundgang durch die Altstadt kombiniert:

      An 10 Stelen erhält man einem interessanten Einblick in die prägende Geschichte des Salzes und den ehemaligen Kurbetrieb in Salzgitter-Bad.

      Besonders der Rosengarten mit seiner momentanen Blütenpracht und dem Gradierpavillon

  7. war wandern.

    27. Mai 2024

    01:04
    6,09 km
    5,7 km/h
    110 m
    50 m
    , und 69 anderen gefällt das.
    1. Manchmal bekommt man spontan die Möglichkeit zu einer Wanderung:

      Mein Großer hatte heute ein Vorstellungsgespräch für sein FÖJ in der Nähe von Braunlage und ich wurde für seelischen Beistand während der Hinfahrt gebucht.

      Um mir die Wartezeit zu vertreiben, bin ich von der Brunnenbachsmühle zum Kapellenfleck

  8. und waren wandern.

    26. Mai 2024

    00:19
    2,49 km
    7,9 km/h
    20 m
    20 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. Eigentlich wollte ich unsere Tour vom Sonntag gar nicht hochladen, da mich Tante Komoot ziemlich geärgert und meine Aufzeichnung immer wieder heimlich, still und leise angehalten hat.

      Das vielfältige, farbenfrohe Fotosammelsurium hat mich letztendlich umgestimmt, denn eigentlich braucht es in diesem

  9. war wandern.

    20. Mai 2024

    01:36
    3,02 km
    1,9 km/h
    20 m
    20 m
    , und 70 anderen gefällt das.
    1. Meine Wandermotivation hatte am Wochenende einen ungeahnten Tiefpunkt erreicht, deshalb wurde es am Ende nur ein kleiner Rundgang auf der Suche nach einem weiteren Geheimnis Salzgitters. Im beschaulichen Dorf Ohlendorf trifft man an unterschiedlichen Stellen auf den Namen Waßmuß. Die Hauptstraße hält

  10. war wandern.

    19. Mai 2024

    00:48
    3,72 km
    4,7 km/h
    60 m
    50 m
    , und 58 anderen gefällt das.
    1. Die Minen von Moria gehören für mich zu den interessantesten Stempelstellen im Nördlichen Harzer Vorland. Im Sommerhalbjahr waren wir allerdings noch nie dort. Gestern wurde daraus eine kleine Bummelrunde durch die grün explodierende Natur bei Ostlutter. Fazit: Schon so oft hier unterwegs gewesen, aber

  11. loading